Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von andmetics GmbH / A.N.D. Beauty

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer zum Eigenverbrauch in haushaltsüblichen Mengen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Unternehmer können bei uns im Online-Shop Waren in haushaltsüblichen Mengen für den Eigenverbrauch bestellen.

Für Unternehmer gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssen. Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zustimmen.

Im Fall von Änderungen dieser AGB gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet veröffentlichte Fassung. Sie können den Text auf einen Computer herunterladen, speichern, wiedergeben und ausdrucken. Bei der Formulierung geschlechtsspezifischer Begriffe wurde zugunsten der Einfachheit und Lesbarkeit bewusst die männliche Formulierung gewählt, adressiert werden aber immer alle Geschlechter.

2. Vertragspartner & Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit andmetics GmbH / A.N.D. Beauty. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben vor Absenden deiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, indem du durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annimmst. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.

Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:

  • Bei Kreditkartenzahlung mit Belastung der Kreditkarte
  • Bei PayPal mit deiner Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal
  • Bei Sofortüberweisung mit deiner Bestätigung der Zahlungsanweisung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

3. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Details zu den Versandkosten findest du bei den jeweiligen Angeboten. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich. Wir liefern nicht an Packstationen.

4. Bezahlung

In unserem Shop stehen dir folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

  • Kreditkarte (via Stripe): Die Belastung erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
  • PayPal: Zahlung über dein PayPal-Konto.
  • Sofortüberweisung (via Stripe): Direkte Überweisung mit PIN und TAN.
  • Amazon Pay: Zahlung mit deinen hinterlegten Amazon-Zahlungsdaten.

Weitere Informationen zu den Zahlungsoptionen findest du im Bestellprozess.

5. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor.

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamiere solche Fehler bitte direkt beim Zusteller und kontaktiere uns unverzüglich. Eine unterlassene Reklamation hat keine Auswirkungen auf deine gesetzlichen Ansprüche, hilft uns aber bei der Durchsetzung gegenüber dem Transportdienstleister. Bitte kontaktiere uns umgehend mit deiner Bestellnummer, Fotos des Schadens und einer Beschreibung unter [email protected].

8. Gewährleistung & Garantien

Die Gewährleistungsrechte von Verbrauchern für alle Waren, die im Online-Shop angeboten werden, bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften gemäß §§ 923 ff ABGB, demgemäß für Verbraucher 24 Monate ab Warenübernahme. Informationen zu freiwilligen Garantien findest du beim jeweiligen Produkt und auf unseren Informationsseiten.

9. Haftung und Beachtung von Produkthinweisen

Jegliche Schadenersatz- und/oder sonstige Ansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – aufgrund leicht fahrlässiger Verletzung vertraglicher Nebenpflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der andmetics GmbH sind ausgeschlossen. Im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung vertraglicher Hauptpflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der andmetics GmbH haftet die andmetics GmbH für Schäden, deren Eintritt für die andmetics GmbH im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbar und deren Höhe damit für die andmetics GmbH nicht einschätzbar waren, nur bis zum Zehnfachen der Bestellsumme und nicht über den tatsächlichen unmittelbaren Schaden zum Schädigungszeitpunkt hinaus. Die Haftung für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers und/oder der Gesundheit sowie für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt. 

Der Kunde ist angehalten, sämtliche Hinweise auf den Verpackungen und Beilagen der gelieferten Waren zu beachten. Die Verletzung dieser Obliegenheit kann dazu führen, dass der Kunde Schadenersatzansprüche gegenüber der andmetics GmbH nicht oder nicht in voller Höhe geltend machen kann. 

10. Online-Streitbeilegung

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. 

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11. Schlussbestimmungen, anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für Verträge mit Unternehmen ist das für den Sitz der andmetics GmbH sachlich und örtlich zuständige Gericht ausschließlich als Gerichtsstand vereinbart. Für Verträge mit Verbrauchern aus einem Mitgliedstaat der EU hat der Verbraucher die Wahl zwischen seinem Wohnsitzgericht und dem Gerichtsstand am Sitz des Unternehmens. Die Vertragsparteien vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendbarkeit österreichischen Rechts. Das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN-Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Für Verbraucher innerhalb der EU gelten deren nationale zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen, es sei denn, die jeweiligen österreichischen Bestimmungen sind für den Verbraucher günstiger. Vertragssprache ist Deutsch.